Rezept Agilität

Was hat Agilität mit Brotbacken zu tun

Mhhh, frisch gebackenes Brot. Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.

Das Rezept (das WIE) ist klar. Und auch die Anforderungen sind eindeutig: satt werden. 🙂

Brotbacken kann also klassisch erfolgen. Hier muss ich kein Scrum einsetzen und mit dem Product Owner erstmal die Reihenfolge der Zutaten klären. Und ich brauche auch keinen Scrum Master, der die Retrospektive moderiert. Das kann ich alles alleine.

Die Projektphasen sind:

Analyse: habe ich alle Zutaten?

Umsetzung: Zutaten vermengen und zur angegebenen Zeit in den Ofen legen.

Qualitätssicherung: beim Piepen ins Brot stechen und prüfen, ob es durch ist.

Rollout: abkühlen lassen, aufschneiden und servieren.

Guten Appetit. 🍞

Aber was wäre, wenn das Rezept nicht klar wäre? Wenn ich zum Beispiel ein glutenfreies Lebensmittel produzieren müsste, das man zusammen mit Käse und Oliven essen kann? Würde ein Brot dabei rauskommen, oder etwas anderes?

Das müssten wir im Projekt herausfinden. Und erstmal Prototypen bauen, bevor wir alle zum Essen einladen.

Und dann würde ich das Brot (oder welcher Nutzen am Ende auch immer entstehen mag) doch mit agilen Methoden umsetzen.

Doch mal ganz ehrlich… die oben beschriebenen Projektphasen wären identisch..

Analyse: was habe ich da und wie sehen die Anforderungen der Stakeholder aus?

Umsetzung: Prototypen-Entwicklung, weitere Analyse, Anpassung und Zwischenergebnisse liefern.

Qualitätssicherung: Zwischenergebnisse probieren.

Rollout: das fertige Produkt essen. 🙂

Ob ich das Projekt mit agilen Methoden umsetze oder einen klassischen Weg wähle:

es ist und bleibt ein Projekt.

Das könnte Dich auch interessieren:

5 Hebel für klare Projekte

Dein kostenloses Workbook für mehr Fokus, Energie und Führungskraft.

🎧 Kompakt. 💡 Reflexionsstark. 🌱 Draußen gedacht, drinnen wirksam.

Training und Beratung für moderne Projektführung

Möchtest du dein Team oder deine Organisation im Projektmanagement und agilen Arbeiten weiterentwickeln?

EID-HUB bietet dir maßgeschneiderte Trainings und Beratung, die Klarheit schaffen, Motivation fördern und Projekte wirksam machen.

Unsere Angebote:

  • Coaching: Persönliche Begleitung zur Stärkung deiner Führungs- und Projektkompetenz.
  • Workshops: Interaktive Formate zu Agilität, Teamdynamik und Projektplanung.
  • Consulting: Langfristige Unterstützung in Projektrollen zur Einführung moderner Projektmanagement-Methoden.
  • Trainings: Individuell zugeschnitten auf die Bedürfnisse deiner Organisation.

📬 Kontakt:

Schreib uns an info@eid-hub.de oder nutze das Kontaktformular.

Tipp:

Hol dir jetzt das kostenlose Workbook „5 Hebel für klare Projekte“: für mehr Fokus, Energie und Klarheit im Projektalltag.