Publikationen der advitago academy
Patric tritt als Gast bei Podcasts und Webinaren auf, wir veröffentlichen Gastbeiträge und Bücher gibt es auch.
Bücher
-
Scrum Kompakt: Warum wir Agilität falsch einsetzen.
Agilität ist nicht neu. Und so versucht dieses Buch auch erst gar nicht, den aktuellen Hype zu erklären. Sondern es wird aufgezeigt, dass Projekte ohne agile Praktiken schlichtweg nicht funktionieren können. Und auch, dass der Mensch schon immer agil arbeitet.
-
Arbeitsbuch agiles Projektmanagement und Scrum
Das praxisorientierte Buch von Patric Eid beinhaltet einen Frage-Antwort-Katalog zum agilen Projektmanagement und zu Scrum. Der Leser wird nach einer kurzen Einführung mit Hilfe von Fragen durch die agilen Basics geführt und das agile Vorgehensmodell Scrum wird "erfragt". Im Antwortkatalog findet der Leser viele Antworten auf die gestellten Fragen und eine nachhaltige Möglichkeit zum Erlernen der agilen Praktiken wird geboten.
-
Agiles Projektmanagement und Scrum
Das Handbuch Agiles Projektmanagement und Scrum von Patric Eid stellt einen Überblick über die agile Methode Scrum dar. Des Weiteren wird aufgezeigt, wie sich Scrum im Rahmen eines Projektes einsetzen lässt und die Projektphasen eines agilen Projekts werden beschrieben. Außerdem wird der Workflow von der Projektbeauftragung bis hin zur Umsetzung skizziert. Durch praxisnahe Beispiele und Erfahrungen bekommt der Leser ein Verständnis von erfolgreichem Projektmanagement mit Hilfe von agilen Methoden.
Podcast Gastauftritte
-
Agilität steckt in jedem guten Projekt!
Der Agile Hype scheint langsam seine Flughöhe wieder verlassen zu haben: es hat sich gezeigt, dass Kanban Bords und neue Rollen eben nicht automatisch Erfolg verheißen und dass unterschiedliche Projekte unterschiedliches Vorgehen erfordern. Im Podcast der TPG beleuchte ich das Thema näher. Viel Spaß beim Reinhören!
-
Atlassian Jira: DAS Tool für Product Owner?
Wann lohnt es sich, ein Tool wie Atlassian Jira einzusetzen? Welche Vorteile bietet das Tool konkret für Product Owner und wie lässt es sich sinnvoll mit anderen Tools kombinieren? Die beiden Agile Experten Antje Lehmann-Benz und Patric Eid sprechen in dieser Episode über Einsatzmöglichkeiten, Chancen aber auch Grenzen von Atlassian Jira in der täglichen Arbeit mit agilen Teams. Mit vielen Tipps und Beispielen aus der Praxis. Viel Spaß beim Reinhören!
-
Reifegradmodell für agile Projekte – so gehen Sie richtig ran!
Soll ich das Projekt lieber agil machen oder beginne ich das klassisch? Mit Patric Eid und Johann Strasser. Mit dem Podcast "Projektmanagement für Unternehmen" bietet Ihnen TPG The Project Group wertvolles Praxiswissen für PMO, Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement im Audioformat. Viel Spaß beim Reinhören!
-
Digi What? Was gehört zum Berufsbild einer/s Product Owner:in - mit Patric Eid
David diskutiert mit Patric das Berufsbild der/des Product Owner:in. Ein Ausflug in die agilen Methoden und Scrum ist auch dabei. Welche Skills man mitbringen sollte und wie in die Rolle starten kann.
-
Agile Around The Wor(l)d - Agilität, Projektmanagement und Vorplanung - wie passt das eigentlich zusammen?
Für diese Folge unseres Podcasts hatten wir wieder Besuch: Patric Eid - im Januar noch als Experte in unserer Websession im Einsatz - liebt es, wenn ein Plan funktioniert. Das dafür aber nicht Intuition, sondern vielmehr genaue und kluge Vorplanung nötig ist, ist für ihn ausgemachte Sache. Lennart und Christine hat er verraten, was genau das ist und welches Vorgehen er empfiehlt. Der Fachvervand Agile Coaching e.V: www.agileverband.de
-
Genau Mein Agil Podcast - #47 Problem Agile Kultur
In dieser Folge des "Genau mein Agil - Podcast" geht es um die die Problematik mit der agilen Kultur. Hierzu spreche ich mit Patric Eid, basierend auf seinem LInkedIn Artikel, über Agile Kultur und was das häufigste Problem dabei aus unserer beiden Sicht ist. Ich sage nur soviel: Kultur ermöglicht Agilität. Agilität ermöglicht Kultur. Ist das dann kein "Henne-Ei-Problem"? Wie seht ihr das? Wir freuen uns über eine rege Diskussion mit euch. Hört gerne bei uns rein und teilt eure Informationen mit uns. Shownotes: LinkeIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/patric-eid/ LInkedIn-Arteikel: https://www.linkedin.com/pulse/kultur-erm%C3%B6glicht-agilit%C3%A4t-patric-eid/
-
PM-Summit 2023 – Ein Blick hinter die Kulissen: das erwartet Sie!
Unter dem Motto „Vernetzen, austauschen und lernen“ öffnet der PM-Summit 2023 – Change! seine Türen. Vom 28.09 – 29.09.2023 bietet das PMI Projektinteressierten die Gelegenheit, über aktuelle Herausforderungen und Chancen im Projektumfeld zu diskutieren und wertvolle Erkenntnisse mitzunehmen.
-
Hinter den Kulissen des PM-Summit23
In Frankfurt findet vom 28. bis 29. September der PM-Summit des PMI Germany Chapters statt. Der PMI-Summit23 ist ein Event, welches von Freiwilligen veranstaltet wird und alle Herausforderungen von Eventprojekten mit sich bringt.
Gastartikel
-
Fünf Fragen an Patric Eid
Veröffentlicht auf factro.de (1. März 2023)
-
Worauf ihr bei einem Projektsteckbrief achten müsst
Veröffentlicht von Patric Eid auf omr.com (9. August 2022)
-
3 Jira Tipps für Product Owner, die Sie kennen sollten
Veröffentlicht von Patric Eid auf theprojectgroup.com (14. Juli 2022)
-
Projekt-Mitarbeiter nachhaltig entwickeln
Veröffentlicht von Patric Eid auf magazintraining.com (21. Juni 2022)
-
10 Erfolgsfaktoren für agile Projekte
Veröffentlicht von Carolin Klein auf business-wissen.de (14. Juni 2021)
-
Überlastung im Home Office vermeiden
Veröffentlicht von Carolin Klein auf startupwissen.biz (4. Mai 2021)
-
Vom Freiberufler zum Unternehmer
Veröffentlicht von Patric Eid auf freiberufler-blog.de (6. April 2021)
-
Online Projektmanagement Tools für Freiberufler
Veröffentlicht von Patric Eid auf freiberufler-blog.de (10. Februar 2021)
-
Führungskrise? So förderst du Wachstum im Unternehmen
Veröffentlicht von Patric Eid auf unternehmer.de (25. Januar 2021)