
Was ist Projektcontrolling?
Projektcontrolling: Sicherung der Projektziele durch Soll-Ist-Vergleich und transparenter Kommunikation. Wie das gelingt erfahren Sie hier.
Projektcontrolling: Sicherung der Projektziele durch Soll-Ist-Vergleich und transparenter Kommunikation. Wie das gelingt erfahren Sie hier.
Am 28.03.2022 fand die Benefiz Projektmanagement Konferenz statt. Dabei handelte es sich um ein digitales Spenden-Event. Das Ziel: 9 Trainer:innen bieten gemeinsam Workshops an. Der
In den Jobbörsen finden sich zahlreiche Ausschreibungen für Projektleiter. Und: es werden in Zukunft immer mehr werden. Der Bedarf ist hoch. Doch – wie wird
Der Begriff „User Story“ bedeutet wörtlich übersetzt Anwender- oder Benutzergeschichte. In Scrum wird die User Story als Werkzeug genutzt, um die gewünschten Funktionen eines Produkts
Die Risiko Analyse nicht zu machen, ist das größte Risiko eines Projekts. Und dennoch kommt es in vielen Projekten vor, dass Risiken nur halbherzig betrachtet
Egal ob „agile“ oder „klassische“ Projekte: jedes Projekt benötigt einen initialen Zustand. Und es müssen grobe Anforderungen erhoben werden. Erst danach sollte das Vorgehensmodell festgelegt werden.
Herzlich Willkommen zum kostenlosen Projektmanagement Training der advitago academy. In diesem 28 Tage-Trainingsprogramm bekommst du kurze und knackige Impulse für deine Projekte. Jeden Tag gibt
Wer hat es nicht schon alles erlebt? Ein neues Projekt steht an. Man entscheidet sich, Scrum dafür einzusetzen. Ist ja gerade modern und die Firma
Eine zentrale Rolle in jedem agilen Team, ist die des Product Owner. Welche Verantwortung Du als Product Owner übernimmst und welche Fehler Du vermeiden solltest,
Stakeholder Map in einem Satz: eine Landkarte, auf der alle Stakeholder und ihre Entfernung zum Projekt eingezeichnet sind.