Scrum Team Kick Off – so gelingt der agile Teamstart

Team Kick Off

Wird ein neues Team zusammengestellt, müssen die Erwartungen, Abläufe und Strukturen im Team geklärt werden. Das kann in einem oder mehreren Teamworkshops stattfinden. Die Workshops zum Team Kick off können dabei am Stück durchgeführt werden, oder in mehreren Sequenzen.

Die Bestandteile von einem Team Kick off

Team Setup vorstellen

  • Namen der Team Member
  • Rollen
  • Dauer der Firmenzugehörigkeit

Erwartungen klären

  • was erwarten die Team Member von sich und den anderen im Team?

Product Vision herausarbeiten/vorstellen

  • wie lautet die Produktvision?
  • was soll mit dem Produkt erreicht werden?

Product Goals definieren

  • welche Produktziele liegen vor?
  • wozu wird das Produkt umgesetzt?

Scrum Team vorstellen

  • Verantwortlichkeiten & Aufgaben des Scrum Masters
  • Aufgaben & Verantwortlichkeiten des Product Owners
  • Verantwortlichkeiten & Aufgaben der Developer

Scrum Events festlegen

  • Input, Outcome, Wann & Wie oft
  • Auflistung der Teilnehmenden
  • Betrachtung weiterer Regelmeetings

Team Canvas aufsetzen

  • Teamname
  • Team-Motto
  • Kunden und wie sie eingebunden werden
  • Vereinbarungen der Zusammenarbeit
  • Verwendete Tools
  • Definition of Done

Weitere Informationen zum Team Canvas oder auch zum Team Vertrag gibt es im Zipresso Impuls Podcast.

Wenn sich das Team über diese Punkte verständigt hat, kann der nächste Schritt der Zusammenarbeit eingeläutet werden: das erstellen des initialen Backlogs. Wenn das Team bereits viele User Stories angesammelt hat, kann dabei auch gleich ein Refinement-Meeting zum Schätzen aller User Stories durchgeführt werden.

Das könnte Dich auch interessieren:

Training und Consulting

Möchten Sie Ihre Organisation oder Ihr Team im Projektmanagement und agilen Arbeiten weiterentwickeln? Wir bieten maßgeschneiderte Trainings und Consulting-Dienstleistungen an, die Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich zu führen und Ihr Team zu motivieren.

Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Coaching: Persönliche Beratung und Unterstützung, um Ihre Führungsqualitäten und Projektmanagementfähigkeiten zu stärken.
  • Workshops: Interaktive Workshops zu Themen wie agilen Methoden, Teamdynamik und effektiver Projektplanung.
  • Consulting: Unterstützung in konkreten Projektrollen über mehrere Monate, um agile Prozesse und Methoden in Ihrem Unternehmen zu implementieren.
  • Trainings: Individuelle Trainings, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten sind.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@eid-hub.de oder nutzen Sie das komfortable Kontaktformular:

Projektstart Checkliste

Checkliste für einen effektiven und nachhaltigen Projektstart.