Berechnung des Projekterfolgs

Projekt Schiff

Bei der Berechnung des Projekterfolgs sollten unbedingt noch weitere Faktoren einfließen. Nur Budget, Zeit und Umfang genügen nicht.

Wenn Du als Product Owner in einem Projekt arbeitest: hieran solltest Du beim Bemessen des Projekterfolgs denken.

Der Projekterfolg ergibt sich üblicherweise aus den Faktoren Zeit, Budget und Inhalt. Wenn Du in einem agilen Projekt unterwegs bist, dann wirst Du eher von Nutzen statt von Inhalt sprechen.

Lass bei der Beurteilung, ob Dein Projekt erfolgreich war oder nicht, bitte unbedingt auch weitere Faktoren mit einfließen: Prestige, Marketing, Nachhaltigkeit und auch Wettbewerbsvorteil.

Beispiel 1: auch wenn Dein Projekt 20 % über Budget liegt, kann es Dir einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, so dass Du das Produkt vor der Konkurrenz auf dem Markt platzierst.

Beispiel 2: das Projekt dauert länger, als gedacht. Doch alleine damit, dass Dein Team so ein cooles Produkt entwickelt, ist Dein Unternehmen sichtbarer und attraktiver auf dem Talentmarkt geworden und ziehst talentiertes Personal magisch an.

Diese Faktoren werden in der Beurteilung über den Projekterfolg nur selten mit berücksichtigt.

Das könnte Dich auch interessieren:

Training und Consulting

Möchten Sie Ihre Organisation oder Ihr Team im Projektmanagement und agilen Arbeiten weiterentwickeln? Wir bieten maßgeschneiderte Trainings und Consulting-Dienstleistungen an, die Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich zu führen und Ihr Team zu motivieren.

Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Coaching: Persönliche Beratung und Unterstützung, um Ihre Führungsqualitäten und Projektmanagementfähigkeiten zu stärken.
  • Workshops: Interaktive Workshops zu Themen wie agilen Methoden, Teamdynamik und effektiver Projektplanung.
  • Consulting: Unterstützung in konkreten Projektrollen über mehrere Monate, um agile Prozesse und Methoden in Ihrem Unternehmen zu implementieren.
  • Trainings: Individuelle Trainings, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten sind.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@eid-hub.de oder nutzen Sie das komfortable Kontaktformular:

Projektstart Checkliste

Checkliste für einen effektiven und nachhaltigen Projektstart.