
Agilität in der Praxis: Mehr als nur Methoden
Agilität in der Praxis geht weit über Methoden und Werkzeuge hinaus.
Agilität in der Praxis geht weit über Methoden und Werkzeuge hinaus.
Entdecke die Alpen Methode zur Einführung von Agilität und werde fit für die agile Reise in einer schnelllebigen Arbeitswelt.
In der schnelllebigen Arbeitswelt von heute steht jedes Unternehmen vor der Herausforderung, klare Projektvisionen und Ziele zu definieren, die den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit fördern. Diese Methode kann dabei helfen!
Entdecke die Welt des Projektmanagements für Kinder: In unserem neuesten Podcast-Beitrag sprechen wir mit Michaela Flick, einer Expertin im Bereich Projektmanagement und Autorin eines einzigartigen Buches, das Kindern die Grundlagen des Projektmanagements spielerisch näherbringt.
Die Koordination von parallel laufenden Projekte ist eine sehr große Herausforderung. Eine gute Übersicht laufender Projekte ist das A und O.
Definiert sich Projekterfolg tatsächlich nur dadurch, dass Kosten, Zeit und Inhalt eingehalten werden?
Was macht ein Team aus? Eine Gruppe von Menschen arbeitet gemeinsam an einem erstrebenswerten und erreichbaren Ziel. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage, wie solche Ziele definiert werden können.
Resilienz ist die Fähigkeit, sich auch von Rückschlägen zu erholen, daraus zu lernen und widerstandsfähiger zu werden.
Die Potentiale eines Teams heben und dadurch die Zusammenarbeit stärken, Führung ausbauen und das Team entwickeln.
Wie überzeuge ich mein Team und wann starte ich am besten mit der Einführung von Scrum. Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns hier.